Wir sind unterwegs zu Segens-
orten
Vision und strategie im bistum speyer
Unsere Vision im Bistum Speyer
„Die Vision bringt auf berührende Weise zum Ausdruck, was uns heute für das morgen bewegt.“
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Das Bistum ist unterwegs
zu Segensorten.
Unsere Vision verdichtet die Rückmeldungen aus einem zweijährigen Prozess mit dem Ziel, auf Basis gemeinsamer Werte und einer gemeinsamen Blickrichtung Kirche in einer Umbruchsituation zu gestalten.
Unsere Vision entstand durch Teilnahme vieler Engagierter und Interessierter aus der Pfalz und der Saarpfalz: Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt, so wie Kirche selbst Communio ist.
Unsere Vision ist dynamisch und entwickelt sich in den kommenden Jahren weiter. Wir wollen gemeinsam Segen sein. Darin sehen wir unseren Auftrag, den Gott uns gibt.
SEGENSORTE GESTALTEN – WEIL GOTT UNS SEINEN SEGEN SCHENKT:
Das ist unsere Vision.
Wir gestalten Segensorte, damit die Kirche im Bistum Speyer mehr zum Zuhause wird, ihre Tür weit offen hält, sich als Tischgemeinschaft verstehen kann, die über sich hinaus verweist, Sorge trägt für Gottes Garten, sich als Werkstatt versteht, die Neues hervorbringt und als Raum der Stille und der Gottesbegegnung erfahren werden kann.

Unsere Strategie
Der Strategieprozess im Bistum Speyer kommt im Herbst 2022 in eine Phase wichtiger Weichenstellungen. Bei diesem Strategieprozess geht es nach den Worten von Generalvikar Markus Magin darum, auf der Basis der Zukunftsvision nun eine konkrete Handlungsstrategie zu entwickeln: „Das Handeln der Kirche in der Pfalz und der Saarpfalz soll hoffnungsvoll, wertschätzend, verantwortungsvoll und solidarisch sein – also zum Beispiel auch geprägt durch einen nachhaltigen Lebensstil. So muss entschieden werden, wie diese Segensorte gestaltet und bis 2030 mit einem nachhaltig ausgeglichenen Haushalt finanziert werden können.“

Synodaler Weg
Weltsynode
Alles zum Thema Strategie
-
Mit Vision und Strategie auf dem Weg in die Zukunft
20. März 2023
Diözesanversammlung im Bistum Speyer will Reformen und Klimaschutz forcieren Ludwigshafen. Mit Blick auf seine Vision „Segensort in der Welt sein“ kommt das Bistum Speyer im Jahr 2023 weiter voran. Die Diözesanversammlung hatte im November 2022 mit klarer Mehrheit ein Rahmenkonzept verabschiedet: Mit diesem Konzept soll die Segensorte-Vision des Bistums umgesetzt werden und langfristig finanzierbar bleiben….
mehr -
„Ausgaben senken und neue Wege wagen“
21. November 2022
Strategie-Prozess im Bistum Speyer: Ressourcen werden neu verteilt Speyer / Ludwigshafen. Wie lässt sich die Vision des Bistums Speyer („Segensort in der Welt sein“) konkret umsetzen? Wie können diese Segensorte gestaltet und langfristig finanziert werden? Um den Haushalt des Bistums mit den deutlich zurückgehenden Mitgliederzahlen und Einnahmen in Einklang zu bringen, müssen historisch gewachsene Einzelpositionen…
mehr -
„Segensorte“ gestalten – mit mehr Klimaschutz und Ökumene
3. Oktober 2022
Bistum Speyer in Strategie-Prozess: Einsparziele und Weichenstellungen für die Zukunft Speyer. Das Bistum Speyer will „Segensorte“ gestalten und sich als „Kirche in der Welt“ mit seiner christlichen Position in aktuelle, gesellschaftspolitische Diskussionen einbringen. Ziel dabei ist, an einer Gesellschaft mitzuwirken, „die die Würde des Menschen in allen Lebenssituationen und Lebensphasen in den Mittelpunkt stellt“. Dies…
mehr