Strategie: Gutes Zusammenspiel ist entscheidend

Lenkungskreis hat über Beteiligungskonzept für den Strategieprozess beraten Speyer. Das Zusammenwirken der verschiedenen Beratungsgremien beim Strategieprozess des Bistums stand im Mittelpunkt des Lenkungskreistreffens am 17. Dezember. „Alle Beratungsgremien des Bistums sollen gemäß ihren satzungsgemäßen Aufgaben und Kompetenzen in den Strategieprozess eingebunden werden“, bekräftigte Generalvikar Andreas Sturm. Das vom Institut „2denare“ erarbeitete Beteiligungskonzept für den Strategieprozess…

Mehr erfahren

Strategieprozess: Drei Arbeitsgruppen leisten Zuarbeit

Entwicklung von Profilen für die einzelnen Handlungsfelder und Ableitung von Kriterien aus der Vision stehen aktuell im Vordergrund Speyer. Der Strategieprozess des Bistums Speyer nimmt Fahrt auf. Für die inhaltliche Zuarbeit in den Lenkungskreis des Strategieprozesses wurden drei Arbeitsgruppen gebildet. Im Teilprozess „Ressourcen“, geleitet von Gabriele Klingel, wird aktuell das genaue Defizitsenkungsziel ermittelt. Parallel dazu…

Mehr erfahren

Unterwegs zu Segensorten

Entwicklung einer Strategie stand im Mittelpunkt der Diözesanversammlung Speyer. Wie kann die Vision des Bistums im Handeln und in Entscheidungen konkret gemacht werden? Das war das zentrale Thema der vierten Diözesanversammlung, die aufgrund der hohen Infektionszahlen erneut als Videokonferenz stattfinden musste. „Die Vision soll unsere zukünftigen Entscheidungen leiten. Wir stehen vor notwendigen, aber auch schwierigen…

Mehr erfahren

Bischof Wiesemann übergibt die Vision an das Bistum

Gottesdienst in der Krypta des Speyerer Domes: Bischof Wiesemann übergibt die Vision des Bistums an die Gläubigen Speyer. Das Bistum Speyer hat eine Vision: Es will Segensort in der Welt sein. In einem Gottesdienst in der Krypta des Speyerer Domes hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann die Vision am Samstag an die Menschen im Bistum Speyer…

Mehr erfahren

Lenkungskreis für den Strategieprozess trifft sich erstmals

Drei Teilprozessgruppen leisten Zuarbeit – Zu den ersten Aufgaben gehören die Entwicklung von Ressourcenprofilen und Kriterien aus der Vision Speyer. Der Lenkungskreis für den Strategieprozess hat sich am 10. November erstmals getroffen. Die 21 Mitglieder des Lenkungskreises unter dem Vorsitz von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann berieten im Speyerer Priester-und Pastoralseminar St. German über die Gestaltung…

Mehr erfahren

Erste Konturen im Strategieprozess des Bistums

Für Ressourcen, Inhalte und Organisation sollen drei Arbeitsgruppen gebildet werden – Erstes Treffen des Lenkungskreises mit Bischof Wiesemann am 10. November Ludwigshafen. Der Strategieprozess des Bistums nimmt schrittweise Gestalt an: Vor dem ersten Treffen der Lenkungsgruppe am 10. November, an dem auch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann teilnehmen wird, haben Vertreterinnen und Vertreter des Bistums und…

Mehr erfahren

„Kirche wird nicht im Himmel gefüttert und auf Erden gemolken“

Professor Thomas de Nocker Ein Gespräch mit Professor Thomas de Nocker, Geschäftsführer von „2denare“, zum Strategieprozess des Bistums Speyer Speyer. Das Bistum Speyer hat einen Strategieprozess gestartet. Er wird von dem Beratungsinstitut „2denare“ begleitet. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Thomas de Nocker, dem Geschäftsführer von „2denare“. Ihr Unternehmen trägt die Bezeichnung „2denare“. Was hat es…

Mehr erfahren

Von der Vision zur Strategie

Diözesanversammlung verabschiedet neue Geschäftsordnung – Bistum will bis April 2022 eine Strategie für einen nachhaltig ausgeglichenen Haushalt entwickeln Speyer. Am 5. Oktober trafen sich die Mitglieder der Diözesanversammlung zu ihrer dritten Vollversammlung. Die Vorsitzende Gabriele Kemper begrüßte besonders Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. „Ich bin froh, wieder mit ihnen gemeinsam auf dem Weg zu sein“, sagte…

Mehr erfahren

Mutmach-Kirche der Familienbildungsstätte Pirmasens

Kommen Sie mit uns in die MutmachKirche – Sie sind herzlich eingeladen! An jedem Sonntag von Ostern bis Pfingsten laden wir Sie ein, mit uns in der MutmachKirche in die Resonanzphase zum Visionsprozesses einzutreten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kath. Familienbildungsstätte unter 06331 / 2039715 oder auf unserem YouTube Kanal    https://tinyurl.com/FBSPirmasens. Wir freuen uns…

Mehr erfahren

Das Magnificat-Gen I

Das Magnificat-Gen I „Der Unfehlbare – Pius IX und die Erfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert“, ist eines der Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Meine derzeitige Lektüreauswahl hat viel mit meiner Mitarbeit im Forum Frauen des Synodalen Wegs zu tun. Als Vorbereitung für die Regionalversammlungen am 04.09.2020 habe ich in einer Redaktionsgruppe…

Mehr erfahren